Alle Episoden

Ruhelos

Ruhelos

31m 27s

Diesmal geht es u.a. um Pflichtdienst und die Frage, wozu Jesus gekommen ist. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (4. Februar 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Ijob 7,1-4.6-7)
2. Lesung (1 Kor 9,16-19.22-23)
Evangelium (Mk 1,29-39)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Autorität und Vollmacht

Autorität und Vollmacht

30m 13s

Diesmal geht es u.a. um Propheten, eine neue Lehre und Paulus‘ Blick auf die Ehe. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (28. Januar 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Dtn 18,15-20)
2. Lesung (1 Kor 7,32-35)
Evangelium (Mk 1,21-28)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Wagemut

Wagemut

33m 9s

Diesmal geht es u.a. um Mut, Vertrauen und die Zwischenzeit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (21. Januar 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Jona 3,1-5.10)
2. Lesung (1 Kor 7,29-31)
Evangelium (Mk 1,14-20)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Flüsterpost

Flüsterpost

28m 3s

Diesmal geht es u.a. um ein Missverständnis, den Leib als Tempel und die Frage: „Wo wohnst Du?“. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (14. Januar 2024) gelesen werden:

1. Lesung (1 Sam 3,3b-10.19)
2. Lesung (1 Kor 6,13c-15a.17-20)
Evangelium (Joh 1,35-42)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Grundlegend

Grundlegend

28m 1s

Diesmal geht es u.a. um uns als „Angenommene“, den aufgerissenen Himmel und einen Leisetreter. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die zur Taufe des Herrn (7. Januar 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 42,5a.1-4.6-7)
2. Lesung (Apg 10,34-38)
Evangelium (Mk 1,7-11)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Familienangelegenheiten

Familienangelegenheiten

30m 7s

Diesmal geht es u.a. um die Ehrung der Eltern, Liebe, die man anzieht, und vier musterhafte Fromme. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am Fest der Heiligen Familie (31. Dezember 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Sir 3,2-6.12-14)
2. Lesung (Kol 3,12-21)
Evangelium (Lk 2,22-40)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Retter

Retter

31m 31s

Diesmal geht es u.a. um Kinder, dröhnende Stiefel, Windeln und die erziehende Gnade. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die in der Heiligen Nacht (24. Dezember 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 9,1-6)
2. Lesung (Tit 2,11-14)
Evangelium (Lk 2,1-14)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Hinweisgeber

Hinweisgeber

24m 18s

Diesmal geht es u.a. um Freude und Zeugenschaft. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 3. Adventssonntag (17. Dezember 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 61,1-2a.10-11)
2. Lesung (1 Thess 5,16-24)
Evangelium (Joh 1,6-8.19-28)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Heilsbeschleuniger

Heilsbeschleuniger

31m 27s

Diesmal geht es u.a. um die rufende Stimme und den Anfang. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 2. Adventssonntag (10. Dezember 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 40,1-5.9-11)
2. Lesung (2 Petr 3,8-14)
Evangelium (Mk 1,1-8)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Erwartung

Erwartung

28m 27s

Diesmal geht es u.a. um unseren Vater, seine einklagbare Treue und Wachsamkeit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 1. Adventssonntag (3. Dezember 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7)
2. Lesung (1 Kor 1,3-9)
Evangelium (Mk 13,33-37)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.