Alle Episoden

Unvergessen

Unvergessen

25m 50s

Dieses Mal geht es u.a. wieder um Neuanfänge, aber nun mit dem Blick zurück und nach vorne. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 5. Fastensonntag (6. April 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 43,16-21)
2. Lesung (Phil 3,8-14)
Evangelium (Joh 8,1-11)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Neu anfangen

Neu anfangen

22m 20s

Dieses Mal geht es u.a. um Selbstverantwortung und Versöhnung. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 4. Fastensonntag (30. März 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Jos 5,9a.10-12)
2. Lesung (2 Kor 5,17-21)
Evangelium (Lk 15,1-3.11-32)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Absichern

Absichern

24m 36s

Dieses Mal geht es u.a. um falsche Sicherheiten und den Namen Gottes. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 3. Fastensonntag (23. März 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Ex 3,1-8a.13-15)
2. Lesung (1 Kor 10,1-6.10-12)
Evangelium (Lk 13,1-9)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Ausblicken

Ausblicken

24m 23s

Dieses Mal geht es u.a. um den Himmel auf Erden und die Heimat im Himmel. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 2. Fastensonntag (16. März 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Gen 15,5-12.17-18)
2. Lesung (Phil 3,17 - 4,1)
Evangelium (Lk 9,28b-36)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Festhalten

Festhalten

19m 46s

Dieses Mal geht es u.a. um einen heimatlosen Aramäer und teuflische Versuchungen. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 1. Fastensonntag (9. März 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Dtn 26,4-10)
2. Lesung (Röm 10,8-13)
Evangelium (Lk 4,1-13)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Kernkraft

Kernkraft

18m 12s

Dieses Mal geht es u.a. um den Unrat eines Menschen, den Splitter im Auge und den verschlungenen Tod. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 8. Sonntag im Jahreskreis (2. März 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Sir 27,4-7)
2. Lesung (1 Kor 15,54-58)
Evangelium (Lk 6,39-45)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Weitblick

Weitblick

21m 11s

Dieses Mal geht es u.a. um Feindesliebe, den irdischen Menschen und den letzten Adam. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 7. Sonntag im Jahreskreis (23. Februar 2025) gelesen werden:

1. Lesung (1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23)
2. Lesung (1 Kor 15,45-49)
Evangelium (Lk 6,27-38)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Trotzdem

Trotzdem

20m 31s

Dieses Mal geht es u.a. um Gottvertrauen in der Gegenwart, Zukunft und Ewigkeit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 6. Sonntag im Jahreskreis (16. Februar 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Jer 17,5-8)
2. Lesung (1 Kor 15,12.16-20)
Evangelium (Lk 6,17.20-26)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Auslöser

Auslöser

25m 31s

Dieses Mal geht es u.a. um Berufungen, glühende Kohlen und volle Netze. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 5. Sonntag im Jahreskreis (9. Februar 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 6,1-2a.3-8)
2. Lesung (1 Kor 15,1-11)
Evangelium (Lk 5,1-11)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Wo ist er denn?

Wo ist er denn?

19m 50s

Dieses Mal geht es u.a. um Gott, der plötzlich kommt, und ein Baby im Jerusalemer Tempel. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die an Darstellung des Herrn (2. Februar 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Mal 3,1-4)
2. Lesung (Hebr 2,11-12.13c-18)
Evangelium (Lk 2,22-40)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.