Alle Episoden

Anstößig

Anstößig

27m 29s

Biblische Texte sind keine reine Wohlfühlliteratur – in ihnen kann einem von Gott vor der Nase auch einfach mal die Tür zugeschlagen werden. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (24. August 2025) gelesen werden, genauer betrachten:

1. Lesung (Jes 66,18-21)
2. Lesung (Hebr 12,5-7.11-13)
Evangelium (Lk 13,22-30)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Konfliktbehaftet

Konfliktbehaftet

20m 16s

Wer Harmonie und Konfliktvermeidung durch Glauben sucht, wird in den Texten des kommenden Sonntags enttäuscht. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (17. August 2025) gelesen werden, genauer betrachten:

1. Lesung (Jer 38,4-6.7a.8b-10)
2. Lesung (Hebr 12,1-4)
Evangelium (Lk 12,49-53)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Im Voraus

Im Voraus

24m 21s

Ist Glaube Erfahrung? Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (10. August 2025) gelesen werden, genauer betrachten:

1. Lesung (Weish 18,6-9)
2. Lesung (Hebr 11,1-2.8-19)
Evangelium (Lk 12,32-48)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Selbsttäuschung

Selbsttäuschung

23m 38s

Über Windhauch, Habgier und das, was oben ist, u.v.m. reden Kristell Köhler und Till Magnus Steiner, während sie im Gespräch die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (3. August 2025) gelesen werden, genauer betrachten:

1. Lesung (Koh 1,2; 2,21-23)
2. Lesung (Kol 3,1-5.9-11)
Evangelium (Lk 12,13-21)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Mut zum Bitten

Mut zum Bitten

24m 29s

Über das Vater-Unser, Gastfreundschaft u.v.m. reden Kristell Köhler und Till Magnus Steiner, während sie im Gespräch die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (27. Juli 2025) gelesen werden, genauer betrachten:

1. Lesung (Gen 18,20-32)
2. Lesung (Kol 2,12-14)
Evangelium (Lk 11,1-13)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Dienstbereit

Dienstbereit

26m 34s

Wie dient man Gott? – u.a. darüber diskutieren Kristell Köhler und Till Magnus Steiner in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (20. Juli 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Gen 18,1-10a)
2. Lesung (Kol 1,24-28)
Evangelium (Lk 10,38-42)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Einleuchtend

Einleuchtend

18m 44s

Der Wille Gottes liegt doch sozusagen auf der Hand und ist selbsterklärend, oder? – und drüber diskutieren Kristell Köhler und Till Magnus in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (13. Juli 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Dtn 30,10 -14)
2. Lesung (Kol 1,15-20)
Evangelium (Lk 10,25-37)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Jetzt neu!

Jetzt neu!

25m 43s

Uns ist ein Neuanfang des Friedens, ja eine Neuschöpfung im Hier und Jetzt geschenkt – und drüber diskutieren Kristell Köhler und Till Magnus in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (6. Juli 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 66,10-14c)
2. Lesung (Gal 6,14-18)
Evangelium (Lk 10,1-12.17-20)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Heldenmacher

Heldenmacher

27m 20s

Petrus und Paulus sind ohne Zweifel zwei bedeutende und prägende Gestalten des Christentums, aber sind sie auch Helden? Diese Fragen stellen sich Kristell Köhler und Till Magnus in ihrer Diskussion über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (29. Juni 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Apg 12,1-11)
2. Lesung (2 Tim 4,6-8.17-18)
Evangelium (Mt 16,13-19)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Durchbruch

Durchbruch

28m 45s

Mit Schubladendenken kommt man nicht weit – das gilt auch in den biblischen Texten des kommenden Sonntags. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (22. Juni 2025) gelesen werden:

1. Lesung (Sach 12,10-11; 13,1)
2. Lesung (Gal 3,26-29)
Evangelium (Lk 9,18-24)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.