Alle Episoden

Handeln

Handeln

28m 37s

Wir gehen mit Euch weiter durch den Advent! In der neuen Folge geht es u.a. um Jubeln und Sorgen. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 3. Adventssonntag (15. Dezember 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Zef 3,14-17)
2. Lesung (Phil 4,4-7)
Evangelium (Lk 3,10-18)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Ausschauen

Ausschauen

23m 44s

Wir gehen mit Euch weiter durch den Advent! In der neuen Folge geht es u.a. um das Heil aller Menschen und Jerusalem. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die an 2. Adventssonntag (8. Dezember 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Bar 5,1-9)
2. Lesung (Phil 1,4-6.8-11)
Evangelium (Lk 3,1-6)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Special: Das Lukas-Evangelium

Special: Das Lukas-Evangelium

34m 56s

Es gibt zwei gute Gründe sich zu freuen:
(1.) Die 100. Folge unseres Podcasts!
(2.) Das neue Lesejahr hat begonnen!
Daher haben wir uns und Euch zum Geschenk als Jubiläumsfolgee ein Special zum Lukas-Evangelium aufgenommen; und uns gefragt:

Wer ist überhaupt dieser Lukas?
Was unterscheidet sein Evangelium von den anderen?
Was erzählt er uns über Jesus?

Diese Fragen haben wir, Kristell Köhler und Till Magnus Steiner, uns gestellt und versucht darauf, einige Antworten zu finden und uns für das neue Lesejahr in das Lukasevangelium einzustimmen.
Viel Freude beim Zuhören und Bibel-Entdecken!

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till...

Kommen

Kommen

22m 34s

Wir gehen mit Euch durch den Advent! In der neuen Folge geht es u.a. nochmal um die Endzeit und zugleich um Zuversicht. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die 1. Adventssonntag (1. Dezember 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Jer 33,14-16)
2. Lesung (1 Thess 3,12 - 4,2)
Evangelium (Lk 21,25-28.34-36)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Anderskönig

Anderskönig

30m 57s

Diesmal geht es u.a. um Herrschaft, Würde und Königtum. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am Christkönigssonntag (24. November 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Dan 7,2a.13b-14)
2. Lesung (Offb 1,5b-8)
Evangelium (Joh 18,33b-37)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Scheidepunkt

Scheidepunkt

20m 57s

Diesmal geht es u.a. um ewige Abscheu und ausgesendete Engel. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 33. Sonntag im Jahreskreis (17. November 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Dan 12,1-3)
2. Lesung (Hebr 10,11-14.18)
Evangelium (Mk 13,24-32)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Erwartbar

Erwartbar

25m 4s

Diesmal geht es u.a. um arme Witwen und Jesu Wiederkunft. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 32. Sonntag im Jahreskreis (10. November 2024) gelesen werden:

1. Lesung (1 Kön 17,10-16)
2. Lesung (Hebr 9,24-28)
Evangelium (Mk 12,38-44)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Treue-Schwur

Treue-Schwur

28m 46s

Diesmal geht es u.a. um das Doppelgebot und das Wort des Eides. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 31. Sonntag im Jahreskreis (3. November 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Dtn 6,2-6)
2. Lesung (Hebr 7,23-28)
Evangelium (Mk 12,28b-34)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Rettungsringe

Rettungsringe

30m 24s

Diesmal geht es u.a. um einen blinden Bettler und Hohepriester. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 30. Sonntag im Jahreskreis (27. Oktober 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Jer 31,7-9)
2. Lesung (Hebr 5,1-6)
Evangelium (Mk 10,46-52)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Leitbild

Leitbild

28m 58s

Diesmal geht es u.a. um die Plätze rechts und links von Jesus in der himmlischen Herrlichkeit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 29. Sonntag im Jahreskreis (20. Oktober 2024) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 53,10-11)
2. Lesung (Hebr 4,14-16)
Evangelium (Mk 10,35-45)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.