Alle Episoden

Hörverständnis

Hörverständnis

25m 39s

Diesmal geht es u.a. um ein hörendes Herz, die Geschwister des Erstgeborenen und um Altes und Neues. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 17. Sonntag im Jahreskreis (30. Juli 2023) gelesen werden:

1. Lesung (1 Kön 3,5.7-12)
2. Lesung (Röm 8,28-30)
Evangelium (Mt 13,44-52)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Gewissheit

Gewissheit

30m 13s

Diesmal geht es u.a. um ein unaussprechliches Seufzen, Menschenfreundlichkeit und natürlich um das Himmelreich. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 16. Sonntag im Jahreskreis (23. Juli 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Weish 12,13.16-19)
2. Lesung (Röm 8,26-27)
Evangelium (Mt 13,24-43)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Wort-Ernte

Wort-Ernte

23m 40s

Diesmal geht es u.a. nicht um leere Worte, sondern um Saat, die Frucht bringt. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 15. Sonntag im Jahreskreis (16. Juli 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jes 55,10-11)
2. Lesung (Röm 8,18-23)
Evangelium (Mt 13,1-23)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Anders-Macht

Anders-Macht

28m 7s

Diesmal geht es u.a. um Optimismus im Glauben, einen machtlosen König, ein leichtes Joch und eine Entpflichtung. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 14. Sonntag im Jahreskreis (9. Juli 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Sach 9,9-10)
2. Lesung (Röm 8,9.11-13)
Evangelium (Mt 11,25-30)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Entscheidungstat

Entscheidungstat

31m 17s

Diesmal geht es u.a. um Gastfreundschaft ohne Hintergedanken, den Tod in der Taufe und einen Becher mit frischem Wasser. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 13. Sonntag im Jahreskreis (2. Juli 2023) gelesen werden:

1. Lesung (2 Kön 4,8-11.14-16a)
2. Lesung (Röm 6,3-4.8-11)
Evangelium (Mt 10,37-42)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Machtbereiche

Machtbereiche

23m 15s

Diesmal geht es u.a. um Gott als Zumutung sowie die Notwendigkeit des klaren Bekenntnisses und wir reden darüber, warum wir uns nicht fürchten müssen. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 12. Sonntag im Jahreskreis (25. Juni 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Jer 20,10-13)
2. Lesung (Röm 5,12-15)
Evangelium (Mt 10,26-33)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Motivationstraining

Motivationstraining

25m 54s

Diesmal geht es u.a. um das besondere Eigentum Gottes, die Feinde Gottes und Müdigkeit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 11. Sonntag im Jahreskreis (18. Juni 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Ex 19, 2–6a)
2. Lesung (Röm 5, 6–11)
Evangelium (Mt 9,36–10,8)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Gegen alle Hoffnung

Gegen alle Hoffnung

32m 44s

Diesmal geht es u.a. um irdische Hoffnung, göttliche Verheißung und Nebelschwaden. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 10. Sonntag im Jahreskreis (11. Juni 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Hos 6, 3–6)
2. Lesung (Röm 4, 18–25)
Evangelium (Mt 9, 9–13)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Langmütig

Langmütig

29m 21s

Diesmal geht es u.a. um den Gott, der lang wartend hinsichtlich seines Zornes ist, also um Gottes Liebe! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am Dreifaltigkeitssonntag (4. Juni 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Ex 34,4b.5-6.8-9)
2. Lesung (2 Kor 13,11-13)
Evangelium (Joh 3,16-18)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Lauter Hauch

Lauter Hauch

30m 28s

Diesmal geht es u.a. einen Hauch, Getöse und Nutzen. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die an Pfingsten (28. Mai 2023) gelesen werden:

1. Lesung (Apg 2,1-11)
2. Lesung (1 Kor 12,3b-7.12-13)
Evangelium (Joh 20,19-23)

Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de

Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.